Geräte für sicheres Pull Printing mit Karten- und PIN-Authentifizierung
Die herstellerunabhängige Lösung Personal Printing eignet sich für jedes Druckermodell. Sobald ein Drucker mit einem Barcode oder NFC-Tag versehen wird, ist er bereit für Personal Printing und die Authentifizierung via Smartphone. Für die Benutzerauthentifizierung per RFID-Karten oder PIN-Eingabe wird die Personal-Printing-Software direkt auf den Druckern oder auf einem Rechner installiert, der mit den Druckern kommuniziert. Alternativ ermöglicht eine spezielle Authentifizierungshardware vertrauliches Drucken per RFID-Technologie.
Die nachfolgend genannten Geräte eignen sich für die Benutzerauthentifizierung per RFID-Karten oder PIN-Eingabe. Sie haben erfolgreich einen standardisierten Zertifizierungs-Test bestanden und wurden deshalb mit dem Gütesiegel „ThinPrint Certified“ ausgezeichnet.
Hersteller | Gerätetyp | Modell | Authentifizierungs-Option |
---|---|---|---|
HP | Drucker | MFPs:
SFPs:
Digital Sender:
|
|
Lexmark | Drucker | Drucker mit SDK 2:
Drucker mit SDK 3&4:
Drucker mit SDK 4:
|
|
Konica Minolta | Drucker |
|
|
Samsung | Drucker | A3 Model LCD Display (Local UI):
A3 Model w. LCD Display:
A4 Model w. LCD Display:
|
|
SEH | Gateway |
|
|
ThinPrint | Gateway |
|
|
Xerox | Drucker |
EIP 3.0 Minimum not required/EIP 3.5 from firmware version 073.xxx.075.34540:
EIP 3.7:
EIP 3.7 / 4.0:
|
|